Historische Villen

Sie sind das Pompöste, Prunkvollste und Prächtigste, was das Gardaseegebiet zu bieten hat. Die Rede ist von den historischen Villen und Gebäuden an den Ufern des Gardasees!

Villa Guarienti - Punta S.Vigilio - Garda


Die auch als Villa Brenzoni bekannte Villa Guarienti liegt auf der Punta San Vigilio, einer kleinen Halbinsel an der Bucht von der Garda Der Bau, der auf das 16. Jahrhundert zurückgeht, scheint das Werk des veronesischen Architekten Michele Sanmicheli zu sein, dem Entwürfe für verschiedene Gebäude in der Umgebung zu verdanken sind.
Die Villenanlage, die vom Venezianer Agostino Brenzoni in Auftrag gegeben wurde, ist von einem Garten umgeben, in dem es Zypressen, Oliven- und Zitronenbäume im Überfluss gibt; Bäume, die die Vegetation am Gardasee gut verkörpern.
Zum Gebäude gehören auch ein Gasthaus mit Blick auf den Gardasee, eine kleine Kirche, deren Bau sicher dem der Villa vorausging, ein Gebäude mit Doppelloggia und Seeblick sowie ein angrenzender kleiner Hafen. Die Villa Guarienti beherbergt heute ein Restaurant und Hotel und kann besichtigt werden. Die Anlage ist leicht von der Hauptstraße erreichbar, die das Ostufer des Gardasees säumt, aber auch vom Gardasee selbst, da der kleine Hafen heute noch in Betrieb ist.

 

Villa Albertini und Villa Carlotti Canossa - Garda


Die Villa Albertini geht auf die zweite Hälfte des 16. Jahrhunderts zurück, als die Familie Becelli den Bau in Auftrag gab. Die Villa ist nun im Besitz der Familie Albertini, der das Gebäude seinen Namen verdankt.
Die Residenz ist nur wenige Schritte vom Zentrum Gardas entfernt; ihr Eingang und ihre Gärten liegen an der Gardesana-Straße (SR249), die am Ostufer des Sees entlangführt. Kürzlich wurden Renovierungsarbeiten durchgeführt, um die durch die jüngsten Erdbeben entstandene Schäden zu reparieren. Zum Anwesen gehört auch der riesige Park, der sich auf dem Hügel erhebt und den Gardasee beherrscht. Etwas weiter, an der Gardesana-Straße in Richtung San Vigilio, steht die Villa Carlotti Canossa.
Das Gebäude aus dem 16. Jahrhundert wurde im 19. Jahrhundert durch den veronesischen Architekten Giacomo Franco renoviert und erweitert. Die Residenz hat eine ausgezeichnete Lage direkt am Gardasee, durch ihren Garten und angrenzenden Park ist sie zudem von Grün umgeben. Beide Residenzen sind in Privatbesitz und daher nicht für die Öffentlichkeit zugänglich.

 

Villa Guerrieri Rizzardi - Bardolino


Mitten in der Altstadt von Bardolino und an der Stelle früherer Patrizierhäuser steht die Villa Guerrieri Rizzardi. Wenn auch die Geschichte zum Bau einer neuen Immobilie geführt hat, so hat der Garten mit Blick auf den Gardasee trotz einer Neugestaltung durch Giuseppe Jappelli kurz vor der Mitte des 19. Jahrhunderts die gleiche Struktur wie im 16. Jahrhundert.
Besucher können seine Wunder entdecken: Zedern, Lorbeer- und Magnolienbäume, Betelnusspalmen und Ginkgos, nicht zu vergessen Weinreben und Obstgärten.
Die Villa Guerrieri Rizzardi gehört zum landwirtschaftlichen Betrieb Guerrieri Rizzardi, dessen Weinberge eine Fläche von über 40 Hektar zwischen Bardolino und Cavaion einnehmen und u.a. die Weine Bardolino und Chiaretto hervorbringen. Vor dem Besuch ist es sinnvoll, die Webseite des landwirtschaftlichen Betriebs zu Rate zu ziehen.
guerrieririzzardi.it